Programm am 1. Oktober |
Festmeile rund ums Bienenmuseum |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar - Ilmstraße/Mittelstraße - Bienenmuseum - Klosterweg - Pappelallee |
| 8.30 Uhr |
| Gemeinsamer Frühsport mit Yoga |
| Sport- und Spielwiese Ilmpark |
| ab 9.00 Uhr |
| Vereine, Kitas, Schulen, Träger, Initiativen und Unternehmen stellen sich vor - mit Aktionen an den Ständen, Mitmach-Angebote & Flohmarkt |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar/ Ilmstraße / Mittelstraße / Klosterweg |
| geöffnete Vereinsgaststätte "Am Sportpark" |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| Murmelbahn, Edelsteinsuche im Sand |
| Klosterweg, Hof Waldorfschule |
| Herzhaftes im Klosterweg |
| Klosterweg |
| 9-11.00 Uhr |
| Skate-Workshop mit Hannes vom Brettern e.V. |
| Ilmstraße |
| 9-15.00 Uhr |
| Rollenrutsche Stadtsportbund Weimar |
| Ilmstraße |
| 9-17.00 Uhr |
| Graffiti-Aktion zum Mitmachen mit Manu |
| Klosterweg |
| 9.15 Uhr |
| Start Lauf um den Ortsteil - Staffellauf mit 5 Stationen - Dauer ca. 1,5 h - [Mehr Infos] |
| Start und Ziel: Eingangsbereich Bienenmuseum/Ilmstraße 3 |
| 9.30 Uhr |
| Eröffnung Ausstellung "Oberweimar - Vergangenes - Erhaltenes - Neues" |
| Saal im Bienenmuseum, 1. OG |
| ab 10 Uhr |
| Schnupperfußball, Sportliche Aktivitäten |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| 10-12.00 Uhr |
| Papierschöpfen |
| Klosterweg, Hof Waldorfschule |
| 10-10.15 Uhr |
| Auftritt der Thuringia International School |
| Bühne Hof Bienenmuseum |
| 10.25-10.40 Uhr |
| Streichorchester der Jenaplanschule |
| Bühne Hof Bienenmuseum |
| 10-17.00 Uhr |
| Menschenkicker, Hüpfburg, Torwandschießen |
| Mühlenfahrrad | Reaktionswand | Mitmachangebot von Steinarium - Gemeinsames Legobauen |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| 10.30-11.15 Uhr |
| Tai Chi Chuan zum Mitmachen |
| Sport- und Spielwiese Ilmpark |
| 10-14:00 Uhr |
| Offene Schule Grundschule "Louis Fürnberg" |
| Bodelschwinghstraße 78 |
| 10-16:00 Uhr |
| Fahrradhindernisparcour für Groß und Klein |
| Pappelallee |
| 10.30 Uhr |
| Kasperletheater |
| Klosterweg, Hof Waldorfschule |
| ca 10.45 Uhr |
| Zieleinlauf Ortsteillauf mit Staffelstabübergabe an den Oberbürgermeister |
| Ilmstraße/Bienenmuseum |
| 11-13.00 Uhr |
| Da Vinci-Brückenbau |
| Pappelallee |
| 11-15.00 Uhr |
| Erbsensuppe aus der Gulaschkanone |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| 11.00 Uhr |
| Feierstunde "100 Jahre Eingemeindung" |
| Hof Bienenmuseum |
| 11.30 Uhr |
| Gemeinsames Singen des Ortsteilliedes [Text und Melodie siehe hier] |
| Hof Bienenmuseum |
| 12-12.30 Uhr |
| Auftritt Circus Gaudimus |
| Sport- und Spielwiese Ilmpark |
| 12-14.00 Uhr |
| Clowneskes mit Tasifan |
| Ilmstraße |
| ab 13 Uhr |
| Dosenwerfen |
| Klosterweg, Hof Waldorfschule |
| Waffeln im Klosterweg |
| Klosterweg |
| Tombola |
| Kuchenbasar |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| 13-13.30 Uhr |
| Eingemeindungsbaum Spatenstich & Briefe an die Zukunft |
| Pappelallee, Ilmbrücke Klosterweg |
| 13.00-13.45 Uhr |
| Qigong zum Mitmachen |
| Hof Bienenmuseum |
| 13-16.00 Uhr |
| Skate-Workshop mit Hannes vom Brettern e.V. |
| Ilmstraße |
| Kistenklettern |
| Turnhalle Waldorfschule, Klosterweg |
| Kräutersalz selbst herstellen |
| Ilmstraße, am Stand der Kleingärtner |
| Schnupperkegeln (bitte eigene hellsohlige Indoor-Turnschuhe mitbringen) |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| 13.30 Uhr |
| Kasperletheater |
| Klosterweg, Hof Waldorfschule |
| 14-14.30 Uhr |
| Trickfilmprogramm Holziwood |
| Saal Bienenmuseum, 1. OG |
| 14-15.00 Uhr |
| Konzert Chor & Orgel |
| Kirche Oberweimar |
| 15-15.30 Uhr |
| Volkstanz zum Mitmachen |
| Hof Bienenmuseum |
| 16.00 Uhr |
| Kasperletheater |
| Klosterweg, Hof Waldorfschule |
| Talk-Runde "Hüben & drüben der Ilm" |
| Saal Bienenmuseum, 1. OG |
| 17-17.30 Uhr |
| Zumba zum Mitmachen |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| ab 19.00 Uhr |
| Abendprogramm | Tanz und Musik im Festzelt mit DJ Heino |
| Vereinsgelände VfB Oberweimar |
| ganztags |
| Vielseitige kulinarische Angebote Backofenfest | Speis & Trank vom "Bienenstock" und "Zum Sportpark" | Leckeres vom Zuckerbäcker | Gewerbliches & Handwerkliches mit Produkten aus Weimar und aus der Region |
| Hof Bienenmuseum, Vereinsgelände VfB Oberweimar, Festmeile |
| Mit vielen Highlights |
| Graffiti-Aktion | Skateboard-Workshops | Mobiles Sprachlabor Klassik Stiftung Weimar | Kasperletheater & Papierschöpfen im Klosterweg |
| Hof Bienenmuseum, Mittelstraße, Ilmstraße |
Das Programm nach Orten entlang der Festmeile
Vereinsgelände VfB Oberweimar
ab 9 Uhr | öffnet Vereinsgaststätte „Am Sportpark“
ab 10 Uhr | Schnupperfußball, Sportliche Aktionen
10-17 Uhr | Menschenkicker, Hüpfburg, Torwandschießen, Brauhaus Weimar, Stadtwerke Weimar, AOK Plus (Mühlenfahrrad/Reaktionswand), STEINARIUM mit Mitmachangebot
11-15 Uhr | Erbsensuppe aus der Gulaschkanone
13-16 Uhr | Schnupperkegeln (bitte eigene hellsohlige Indoor-Turnschuhe mitbringen)
ab 13 Uhr Tombola & Kuchenbasar
17-17.30 Uhr | Zumba zum Mitmachen
ab 19 Uhr | Tanz und Musik im Festzelt mit DJ Heino
Sport- und Spielwiese Ilmpark
8.30 Uhr | Gemeinsamer Frühsport mit Yoga
10.30 Uhr | Tai Chi Chuan zum Mitmachen
12 Uhr | Auftritt Circus Gaudimus
Ilmstraße
9 – 17 Uhr | Vereine, Kitas, Schulen, Träger, Initiativen und Unternehmen stellen sich vor – mit Aktionen an den Ständen, Mitmach-Angebote
9-11 Uhr und 13-16.00 Uhr | Skate-Workshop mit Hannes vom Brettern e.V.
9-15 Uhr | Rollenrutsche Stadtsportbund Weimar
9.15 Uhr | Start Lauf um den Ortsteil
ab 10 Uhr | Mobiles Sprachlabor Klassik Stiftung Weimar
ca 10.45 Uhr | Zieleinlauf Ortsteillauf mit Staffelstabübergabe an den Oberbürgermeister
12-14 Uhr | Clowneskes mit Tasifan
13-16 Uhr | Kräutersalz selbst herstellen, am Stand der Kleingärtner
Hof Bienenmuseum
10 Uhr | Auftritt der Thuringia International School
10.25 Uhr | Streichorchester der Jenaplanschule
11 Uhr | Feierstunde „100 Jahre Eingemeindung“
11.30 Uhr | Gemeinsames Singen des Ortsteilliedes
13 Uhr | Qigong zum Mitmachen
15 Uhr | Volkstanz zum Mitmachen
Saal Bienenmuseum
9.30 Uhr | Eröffnung Ausstellung „Oberweimar – Vergangenes – Erhaltenes – Neues“
14 Uhr | Trickfilmprogramm Holziwood
16 Uhr | Talk-Runde „Hüben & drüben der Ilm“
Klosterweg
9 – 17 Uhr | Graffiti-Aktion zum Mitmachen mit Manu Murmelbahn, Edelsteinsuche im Sand (Schulhof) Herzhaftes im Klosterweg
ab 10 Uhr | Flohmarkt
10-12 Uhr | Papierschöpfen
10.30 Uhr + 13.30 Uhr + 16.00 Uhr | Kasperletheater
ab 13 Uhr | Dosenwerfen | Waffeln
13-16 Uhr | Kistenklettern (Turnhalle)
14 Uhr | Kirche Oberweimar, Konzert Chor & Orgel
Pappelallee
10-16 Uhr | Fahrradparcour für Groß & Klein
11-13 Uhr | Da-Vinci-Brückenbau
13 Uhr Eingemeindungsbaum Spatenstich & Briefe an die Zukunft
Bodelschwinghstr. 78
10-14 Uhr | Offene Grundschule „Louis Fürnberg“
Ganztags Kulinarisches & Regionales
Backofenfest | Speis & Trank vom „Bienenstock“ und „Zum Sportpark“ | Leckeres vom Zuckerbäcker | Gewerbliches & Handwerkliches mit Produkten aus Weimar und aus der Region